Sonne im integrierten Weißlicht
So kennt man die Sonne: im Weißlicht werden die Temperaturunterschiede zwischen unterschiedlichen Oberflächendetails besonders deutlich. Sonnenflecken haben aufgrund starker Magnetfeldwirkung
eine geringere Temperatur als die umgebende Sonnenoberfläche. Der "körnige" Gesamteindruck der Sonnenoberfläche wird als Granulation bezeichnet, deren dünne Ränder die Begrenzungen von
Plasma-Konvektionsbereichen darstellen.
Sonnenfleckengruppe
im Weißlicht
160mm f6,6 APO
Baader-Solarfolie
Sonne mit Sonnen-fleck
160mm f6.6 APO, focal, Canon EOS, Glassonnenfilter